Leutenbach (Obafrankn)

(Weidagloadt vo Leutenbach (Oberfranken))

Leutenbach is a Gmoa im obafränkischn Landkroas Forchheim und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Kirchehrenbach.

Woppn Deitschlandkoatn
Woppn vo da Gmoa Leutenbach
Leutenbach (Obafrankn)
Deitschlandkoatn, Position vo da Gmoa Leutenbach heavoaghobn

Koordinaten: 49° 43′ N, 11° 10′ O

Basisdotn
Bundesland: Bayern
Regiarungsbeziak: Obafrankn
Landkroas: Landkroas ForchheimVorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Landkreis existiert nicht
Vawoitungs­gmoaschoft: Kirchehrenbach
Hechn: 339 m ü. NHN
Flächn: 19,39 km2
Eihwohna: 1618 (31. Dez. 2020)[1]
Bevökarungsdichtn: 83 Einwohner je km2
Postleitzoi: 91359
Voawoi: 09199
Autokennzeichn: FO, EBS, PEG
Gmoaschlissl: 09 4 74 147
Gmoagliedarung: 7 Ortsteile
Address vo da
Gmoavawoitung:
St.-Moritz-Straße 5
91359 Leutenbach
Webseitn: www.gemeinde-leutenbach.de
Buagamoasta: Florian Kraft (FW Leutenbach-Dietzhof)
Log vo da Gmoa Leutenbach im Landkroas Forchheim
Karte
Karte
Leutenbach am 30. Oktoba 2006

Geografie

Werkeln

Geografische Log

Werkeln

Leutenbach liegt in da Fränkischn Schweiz zwischn Erlanga und Bayreith am Ehrenbach.

Gmoagliedarung

Werkeln

Leutenbach gliedat se in siem Ortstei[2]:

  • Dietzhof
  • Leutenbach
  • Mittelehrenbach
  • Oberehrenbach
  • Ortspitz
  • Seidmar
  • St. Moritz

Nochboagmoana

Werkeln

Nochboagmoana san (vo Noadn ogfonga im Uahzoagasinn): Kirchehrenbach, Pretzfeld, Egloffstein, Gräfenberg, Kunreuth, Pinzberg, Wiesenthau.

Eihgmoanunga

Werkeln

De heitige Gmoa Leutenbach is am 1. Mai 1978 olässli vo da Gebietsreform in Bayern aus de 1818 entstondna Gmoana Leutenbach sowia Mittelehrenbach und Oberehrenbach entstondn.[3]

Im Netz

Werkeln
  Commons: Leutenbach (Oberfranken) – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111102/213104&attr=OBJ&val=1209
  3.  Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 684.