Der Artikl is im Dialekt Klassisches Boarisch gschriem worn.

Agram (krowodisch: Zagreb) is de Haptstod und de gresste Stod vo Krowozien. De Stod is gleichzeitig a Gspanschoft (Vawoitungsregion vo Krowozien) und da Vawoitungssitz is aa de Stod Agram.

Agram
Wappen von Agram
Agram (Kroatien)
Agram (Kroatien)
(45° 48′ 37″ N, 15° 58′ 41″O)
Koordinaten: 45° 48′ 37″ N, 15° 58′ 41″ O
Basisdatn
Stoot: Kroatische Flagge Krowozien
Gspanschoft: Stod Agram
Hechn: 158 m. i. J.
Flächn: 641,355 km²
Eihwohner: 790.017 (31. Meaz 2011[1])
Agglomeration: 1.107.623 (31. Meaz 2011[1])
Dichtn: 1.232 Einwohner je km²
Telefonvuawoi: (+385)
Postleitzoi: 10 000
Kfz-Kennzeichn: ZG
Struktua und Vawoitung
(Stand: 2013, vgl.)
Gmoaoart: Stod mid da Funktion vo ana Gspanschoft
Gliedarung: 17 Stodbezirke
216 Kommunen (ehem.)
71 Siedlungen
Obabuagamoasta: Milan Bandić (parteilos)
Adress: Trg Stjepana Radića 1/III
10 000 Zagreb
Netzseitn:

De Kathedrain vo Agram

Agram liegt am Fuaß vom Medvednica-Gebiage am Fluss Save (Sau) im Siidwestn vo da Pannonischn Diafebene. Des Woazeichn vo da Stod is de Agrama Kathedräun.

Da krowodische Naum kummt vamuatlich vo „zagrabiti“ (boarisch „(Wossa) schepfen“). Aundan Quön zuafoige haaßt Zagreb „hintam Berge“ (krowodisch „za grebom“).[2]

Partnastädt Bearbeiten

Zagreb untahoit Städtpartnaschftn mid foignde Städt:

  • KinaKina Shangai (Kina), seit 1980
  • ItalienItalien Bologna (Italien), seit 1984
  • UngarnUngarn Budapest (Ungarn), seit 1994
  • OstareichÖstareich Wean (Östareich), seit 1994
  • Bosnien-HerzegowinaBosnien-Herzegowina Sarajevo (Bosnien und Herzegowina), seit 2001
  • SlowenienSlowenien Ljubljana (Slowenien), seit 2001
  • MontenegroMontenegro Podgorica (Montenegro), seit 2006
  • Vaoanigts KinireichVaoanigts Kinireich London (Großbritannien), seit 2009

Beleg Bearbeiten

  1. Statistisches Amt Kroatiens
  2. Miroslav Krleža. Die Glembays. (Einfiahrung)

Literatua Bearbeiten

Im Netz Bearbeiten

  Commons: Zagreb – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien