Version in hechara Auflesung(SVG-Datei, Basisgress: 512 × 559 Pixl, Dateigress: 35 KB)

De Datei kimpt vo Wikimedia Commons. De Beschreibung vo da Dateibschreibungsseitn wead untn ozoagt.

Bschreiwung

Wappen
InfoField
Deutsch: Wappen von Neustadt am Kulm
English: Coat of Arms of Neustadt am Kulm
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Gold zwei grüne, je mit einem roten Zinnenturm besetzte Berge, zwischen denen eine silberne, rotbedachte Kirche steht, über der der von Silber und Schwarz gevierte Schild der Hohenzollern schwebt.
Referenzen
InfoField
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung
InfoField
argentorgulessablevert
Daatum
Deutsch: seit 1559
Provenienz
Deutsch: Das Wappen gibt heraldisch stilisiert die charakteristische Lage Neustadts auf einem Sattelrücken zwischen zwei burgenbekrönten Bergkegeln, dem Rauhen und dem Schlechten (Kleinen) Kulm, wieder. Der von Silber und Schwarz gevierte Schild verweist auf die Stadtherrschaft der Hohenzollern. Das älteste Stadtsiegel, das in Abdruck von 1436 bekannt ist, zeigt den ge1ehnten Zollernschild mit Brackenkopf, das spätere Siegel aus dem 16. Jahrhundert dann eine stilisierte Stadt zwischen zwei Bergkegeln, darüber schwebend der Hohenzollernschild. Das Wappen soll 1559 anlässlich der Bestätigung der Stadtprivilegien durch Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg verliehen worden sein. Die älteste Abbildung zeigt in Rot eine silberne Zinnenmauer mit offenem Tor zwischen zwei Türmen, zwischen denen ein goldener Stern schwebt (schon 1555), ähnlich 1668. Die heraldisch stilisierte Stadt wurde nach Vereinfachung (bzw. Verfälschung) der Figur durch Hefner (1862) und Hupp (1930) durch die Kirche ersetzt.
Künstler
InfoField
  • Ned bekanntUnknown
  • vectorized by Gliwi
Quejn [1]
Aundre Versióner

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv Deutsch

MIME-Typ Deutsch

image/svg+xml

Prüfsumme Deutsch

976878a61cc86d2a00570aac72e6d6d5ee9b141c

Bestimmungsmethode Deutsch: SHA-1 Deutsch

Dateigröße Deutsch

35.654 Byte

559 Pixel

512 Pixel

Dateiversiona

Wensd auf an Zeitpunkt klickst, nacha konst a friaane Version lodn.

Version vomVorschaubuidlDimensiónaNutzerKommentar
aktuell06:14, 24. Ókt. 2023Vuaschaubuid fiad Version vom 06:14, 24. Ókt. 2023, 06:14 Uhr512 × 559 (35 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
08:46, 27. Nóv. 2015Vuaschaubuid fiad Version vom 08:46, 27. Nóv. 2015, 08:46 Uhr512 × 559 (27 KB)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neustadt am Kulm}} {{en| Coat of Arms of Neustadt am Kulm}} |blazon = {{de|In Gold zwei grüne, je mit einem roten Zinnenturm besetzte Berge, zwischen denen eine silbe...

Seitn wo de Datei nutzn:

Globale Dateinutzung

D'noochéfóiganden åndern Wikis vawénden dé Datei:

Metadaten