10. Meaz
Daatum
Der Artikl is im Dialekt Westmiddlboarisch (Bayern) gschriem worn. |
Da 10. Meaz is da 69. Dog vom Gregorianischn Kalenda in da 10. Kalendawochn, (da 70. in Schoitjoan), somit bleim 296 Dog bis zum Joaresende.
|
EreignisseBearbeiten
WiatschoftBearbeiten
- 1870: De Preußische Staatsregiarung erteut da Deutschen Bank (gründet im Jenna) de Konzession.
Wissnschoft und TechnikBearbeiten
- 1814: Joseph vo Fraunhofer entdeckt de so gnenntn Fraunhoferlinien, Absorptionslinien, de wos ois dunkle Straafn im Sonnenspektrum zu seng san.
- 1876: Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson fian a easchtes Telefongespräch: „Mr. Watson, kummans do hea, i mecht se seng.“
GebuanBearbeiten
- 1772: Friedrich Schlegel, deitscha Kuituaphilosoph, Kritika und Iwasetza
- 1788: Joseph Freiherr vo Eichendorff, deitscha Schriftstölla
- 1927: Paul Wunderlich, deitscha Mola und Grafika
- 1957: Osama Bin Laden, saudi-arabischa Terrorist
GstuamBearbeiten
- 1864: Maximilian II., Kenig vo Bayern
- 1876: Franz Stollwerck, deitscha Induströlla
Feia- und GedenkdogBearbeiten
- Kiachliche Gedenkdog
- John Ogilvie, britischa Märtyra (katholisch)
- Naumensdog
Commons: 10. März – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien