Baudenbach
Woppn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 37′ N, 10° 32′ O | |
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Middlfrankn | |
Landkroas: | Landkroas Neistodt an da Aisch-Bad Windsheim | |
Vawoitungsgmoaschoft: | Diespeck | |
Häh: | 301 m ü. NHN | |
Fläch: | 22,09 km² | |
Eihwohna: | 1153 (31. Dez. 2016)[1] | |
Dichtn: | 52 Eihwohna je km² | |
Postloatzoi: | 91460 | |
Voawoi: | 09164 | |
Kfz-Kennzoachn: | NEA, SEF, UFF | |
Gmoaschlissl: | 09 5 75 113 | |
Moaktgliedarung: | 6 Ortstei | |
Adress vo da Moaktvawoitung: |
Marktplatz 1 91460 Baudenbach | |
Hoamseitn: | ||
Buagamoasta: | Wolfgang Schmidt (CSU) | |
Log vo da Moakt Baudenbach im Landkroas Neistodt an da Aisch-Bad Windsheim | ||
Baudenbach is a Moakt im middlfränkischn Landkroas Neistodt an da Aisch-Bad Windsheim und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Diespeck.
GeografieBearbeiten
Geografische LogBearbeiten
Da Moakt liegt in de sidlichn Auslaifa vom Steigerwald. De Siedlungsplätz lieng in dem aus Laimbach und Ehebach buidtn untan Toizug sowia in oam Nemtoi vo da Steinach. De Bäch fliaßn nemanonda zua nohen Aisch.
NochboagmoanaBearbeiten
Nochboagmoana san (vo Noadn ogfonga im Uahzoagasinn): Markt Taschendorf, Münchsteinach, Diespeck, Neustadt an der Aisch, Langenfeld, Sugenheim und Scheinfeld.
GmoagliedarungBearbeiten
Baudenbach bsteht aus insgsomt sechs Ortstei[2]:
- Baudenbach
- Frankenfeld
- Hambühl
- Höfen
- Mönchsberg
- Roßbach
EihgmoanungaBearbeiten
Am 1. Juli 1969 is de bis dohi sejbstständige Gmoa Frankenfeld eihgliedat worn. Am 1. Juli 1971 san Mönchsberg und Roßbach dazua kema. Am 1. Jenna 1972 is Hambühl gfoigt[3]
BelegBearbeiten
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Januar 2018 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 536
Im NetzBearbeiten
- Baudenbach: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Baudenbach: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Bad Windsheim | Baudenbach | Burgbernham | Burghaslach | Dachsbach | Diaspeck | Dietersham | Emskira | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstettn | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Ippesheim | Ipsham | Langenfeld | Markt Bibart | Markt Erlbåch | Markt Nordheim | Markt Taschendorf | Marktbergel | Münchstoanach | Neuhof an der Zenn | Neistådt an da Aisch | Oberickelsheim | Obanzenn | Obascheinfeld | Scheinfeld | Simmershofa | Sugenham | Trautskirchen | Uehlfeld | Uffenheim | Weigenheim | Wilhelmsdorf |