Italienisch
(Weidagloadt vo Italienische Sproch)
Italienisch oda aa Walsch is a romanische Sproch. Se werd voa oim in Italien gredt, owa aa in da Schweiz. A poor de Italienisch redn gibts aa in Krowozien und Slowenien.[1][2]
Italienisch (italiano) | ||
---|---|---|
Sprecha | 65 Milliona Muadasprochla (gschätzt) | |
Linguistische Klassifikation |
||
Amtlicha Status | ||
Amtssproch vo | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sprochcodes | ||
ISO 639-1: |
it | |
ISO 639-2: | (B) ita | (T) |
GschichtBearbeiten
Des Italienische staummt ois romanische Sproch vom Lateinischn ob, des si im Middloita in vui regionale Dialektt aufgspoitn hot. De Vaoaheitlichung is eascht in da Foige vo da nationaln Oanigung vo Italien im 19. Joarhundat gscheng, wobei si as Florentinische duachegsetzt hod.
VabroadungBearbeiten
Italienisch werd von ebba 65 Milliona Leit ois Muadasproch gredt. De grosse Meaheit davo lebt in Italien.
In de foigendn Stootn is Italienisch a Amtssproch:
Stootn mit Italienisch ois Amtssproch | |
---|---|
Italien | ebba 56 Mio. Muadasprochla |
Schweiz | ebba 525.000 Muadasprochla, vor oim in da italienischn Schweiz, plus de rund 300.000 Italoschweiza in de andan Schweiza Gegendn |
San Marino | ebba 30.000 |
Vatikanstod | ebba 1000 |
HeabeispuiBearbeiten
- Da kloa Prinz auf Italienisch: Il Piccolo Principe
BelegBearbeiten
- Fabrizio Berloco: The Big Book of Italian Verbs: 900 Fully Conjugated Verbs in All Tenses. With IPA Transcription, 2nd Edition. Lengu 2018
- Massimo Palermo: Linguistica italiana. Il Mulino 2015
- Raffaele Simone: Enciclopedia dell'italiano. Treccani 2010
FuasnotnBearbeiten
Im NetzBearbeiten
Commons: Italienische Sproch – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
Commons: Italienische Aussproch – Oibum mit Buidl, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Italienisch – eppas zum Lerna und Lehra. |