Bod Goisan
Der Artikl is im Dialekt Soizkaumaguadlarisch gschriem worn. |
Bod Goisan (seitn 1. Oktoba 2008 Bod Goisan am Hoistedasee, amtli: Bad Goisern am Hallstättersee) is a Moaktgmoa in Obaöstareich im Beziak Gmundn im Soizkaumaguad mid 7514 Eihwohna (Stond: 1. Jänner 2017). Da zuaständige Grichtsbeziak is dea vo Bod Ischl.
Gmoa Bod Goisan
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Politischer Bezirk: | Gmunden | |
Kfz-Kennzeichen: | GM | |
Hauptort: | Goisern | |
Fläche: | 112,26 km² | |
Koordinaten: | 47° 39′ N, 13° 37′ O | |
Höhe: | 500 m ü. A. | |
Einwohner: | 7.560 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 67 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 4822 | |
Vorwahl: | 06135 | |
Gemeindekennziffer: | 4 07 02 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Untere Marktstraße 1 4822 Bad Goisern | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Leopold Schilcher (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015) (37 Mitglieder) |
||
Lage der Gmoa Bod Goisan im Bezirk Gmunden | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
GeografieBearbeiten
OrtsteileBearbeiten
Anzenau, Au, Edt, Görb, Goisern, Gschwandt, Herndl, Kogl, Lasern, Muth, Obersee, Pötschen, Pichlern, Posern, Primesberg, Ramsau, Rehkogl, Reitern, Riedln, Sankt Agatha, Sarstein, Solbach, Stambach, Steeg, Steinach, Unterjoch, Untersee, Weißenbach, Wiesen, Wildpfad, Wurmstein.
Eihwohnaentwicklung vo GoisanBearbeiten
1869 - 3961 Eihwohna
1951 - 6183 Eihwohna
1991 - 6949 Eihwohna
2001 - 7609 Eihwohna
2003 - 7604 Eihwohna (31. Dezemba 2003)
2011 - 7553 Eihwohna
2016 - 7478 Eihwohna
2017 - 7514 Eihwohna
Quön: Statistik Austria
Im NetzBearbeiten
Commons: Bad Goisern – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Bad Goisern am Hallstättersee – Reiseführer
- Offizielle Webpräsenz von Bod Goisan am Hoistedasee
- Gmoadatn vo Bod Goisan bei da Statistik Austria
- Weidare Infos iwa de Gemeinde Bod Goisan aufm Geo-Infosystem vom Bundesland Obaösterreich
Städt und Gmoandn im Beziak Gmundn