Erlbach (Oberbayern)
Erlbach is a Gmoa im obabayerischn Landkroas Oidäding und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Reischach.
Woppn | Deitschlandkoatn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 48° 18′ N, 12° 47′ O | |
Basisdotn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Obabayern | |
Landkroas: | Landkroas Oidäding | |
Vawoitungsgmoaschoft: | Reischach | |
Hechn: | 453 m ü. NHN | |
Flächn: | 28,14 km2 | |
Eihwohna: | 1196 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevökarungsdichtn: | 42 Einwohner je km2 | |
Postleitzoi: | 84567 | |
Voawoi: | 08670 | |
Kfz-Kennzeichn: | AÖ, LF | |
Gmoaschlissl: | 09 1 71 115 | |
Gmoagliedarung: | 84 Ortstei | |
Address vo da Gmoavawoitung: |
Dorfstraße 6 84567 Erlbach | |
Webseitn: | ||
Easchta Buagamoasta: | Franz Watzinger (FW) | |
Log vo da Gmoa Erlbach im Landkroas Oidäding | ||
GeografieBearbeiten
Geografische LogBearbeiten
Erlbach liegt in da Region Sidostobabayern.
GmoagliedarungBearbeiten
|
|
|
|
Es gibt de Gemarkunga Endlkirchen und Erlbach.
GschichtBearbeiten
Im Zug vo de Vawoitungsreforma in Bayern is midm Gmoaedikt vo 1818 de gleichnomige Voagängagmoa vo da heitign Gmoa entstondn. De heitige Gmoa is am 1. Jenna 1970 duach Zammlegung vo da Gmoa Erlbach mid da bis dohi sejbstständign Gmoa Endlkirchen entstondn.[3]
EihwohnaentwicklungBearbeiten
- 1970: 1252 Eihwohna
- 1987: 1200 Eihwohna
- 2000: 1273 Eihwohna
- 2007: 1311 Eihwohna
- 2014: 1174 Eihwohna
- 2015: 1171 Eihwohna
BelegBearbeiten
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111128/154341&attr=OBJ&val=126
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 416
Im NetzBearbeiten
- Erlbach (Oberbayern): Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Erlbach (Oberbayern): Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Burghausn | Burgkira an da Alz | Emmerting | Erlbach | Feichten an da Alz | Garching an da Alz | Haiming | Halsbach | Kastl | Kirchweidach | Marktl | Mehring | Neiäding | Oidäding | Peroch | Pleiskircha | Reischoch | Stammham | Teising | Töging am Inn | Tüßling | Tyrlaching | Untanaikira | Winaring |