Russische Sproch
Der Artikl is im Dialekt Östareichisch gschriem worn. |
De russische Sproch (friacha aa: Grossrussisch; im Russischn: русский язык) is de slawische Sproch mit dena meisten Sprechan und güt ois Wödsproch. Se büdt zaumman mitn Ukrainischn (friacha aa Klaarussisch), in Weißrussischn und in Russinischn de Gruppn vo de ostslawischn Sprochn und wiad mitn kyrillischn Alphabet gschriem, mit bstimmte russischn Bsundaheitn. De russische Standardsproch basiat auf dena mittlrussischn Mundoatn vo da Gegand um Moskau.
Russische Sproch (русский язык) | ||
---|---|---|
Gredd in |
Russland, Mitgliedsstootn vo da GUS, baltischen Stootn, Sproch vo Emigrantn in de Vereinigten Staaten, Israel, Deitschland und aundare eiropäische Lända | |
Sprecha | Gschätzt: 163,8 Millionen Muadsprochla, 114 Millionen Zwoatsprochla[1] | |
Linguistische Klassifikation |
||
Amtlicha Status | ||
Amtssproch vo | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sprochcodes | ||
ISO 639-1: |
ru | |
ISO 639-2: |
rus | |
ISO 639-3: |
rus |
VabroatungBearbeiten
Russisch wird haid vo zirka 240 bis 280 Milliona Menschn gredd. Es is wiad in da gaunzn ehemolign Sowjetunion gsprochn, aa in Osteuropa kenna vüü Leit Russisch.
MundoatnBearbeiten
Im eiropäischn Teu vo Russland untascheid ma drei Haupt-Dialektregionan, de si wieda in aanzlne Dialekt aufteun. Im Russischn san oba de Unterschied, trotz da riesign Entfernungan, weitaus kleana ois wia im Bairischn, Deitschn oda Franzesischn. Aa Dialektsprecha vastengan si jedazeit.
NoadrussischBearbeiten
Noad-estlich vo ana Linie vom Ladogasee üba Nowgorod und Jaroslawl bis Joschkar-Ola. De Mundoat is duach a kloa ausgsprochans unbetonts „o“ (оканье – Okanje), a gutturals „g“ und a hoats „t“ charakterisiat.
- Mundoatngruppm vo Ladoga und Tichwin
- Mundoatngruppm vo Kostroma
- Mundoatngruppm vo Wologda
- Mundoatngruppm vo Onega
- Mundoatngruppm vo Beloozersk
MittlrussischBearbeiten
De Neadliche Grene valauft vo Sankt-Petersburg iba Nowgorod und Iwanowo bis Nischni Nowgorod und Tscheboksary, de siidliche vo Welikije Luki iba Moskau bis Pensa. In dem Gebiet neadliche ois wiara siidliche Sprocheignoatn. Im Westn is des unbetonte „o“ a „o“, im Ostn a „a“ (аканье – Akanje).
- Westmiddlrussisch vo Pskow
- Westmiddlrussisch vo Nowgorod
- Ostmiddlrussisch vo Moskau und Umgebung
- Ostmiddlrussisch vo Jegorewsk und Umgebung
- Ostmiddlrussisch vo Temnikow und Umgebung
- Ostmiddlrussisch vom Wolga-Wladimir Gebiet
SüdrussischBearbeiten
In da Gegnd siidlich von Welikije Luki üba Rjasan bis Tambow. Do spricht ma s unbetonte „o“ ois „a“, a frikativs „g“ und a waachs „t“.
Russische Lehnweata im DeitschnBearbeiten
- Bolschewik (eihdeitscht aa Bolschewist) – большевик ‘Mehrheitla’
- Datsche – дача ‘Landhaus’
- Kolchose - колхоз 'landwirtschoftliche Produktionsgnossenschoft'
- Matrjoschka – матрёшка ‘Matrjoschka’
- Perestroika – перестройка ‘Umbau’
- Pogrom – погром ‘Vanichtung, Vatreibung’
- Sowjet, sowjetisch usw. – совет ‘Rat, Ratschlag’
- Sputnik – спутник ‘Wegbegleiter; Satellit’
- Steppe – степь ‘Steppe’
- Subbotnik – субботник von суббота ‘Samstog’
- Troika – тройка ‘Dreiergspann’
- Wodka – водка ‘Wodka; a jeda hochprozentiga Schnops (weatl. „Wossal“)
- Zobel – соболь ‘Zobel’
- Kosaken - казак
- Balalaika - балалайка
- Barsoi - борзая ‘Windhund’
- Taburett - табурет
- Katjuscha - Катюша ‘Raketnwerfa’
AlphabetBearbeiten
Russisches Alphabet
|
BelegBearbeiten
- ↑ Archivierte Kopie. Archiviert vom Original [1] am 25. Meaz 2010; abgerufen am 23. April 2010.
Im NetzBearbeiten
- Weatabiachl
Ostslawisch: Oidnowgoroda Dialekt † | Altostslawisch † | Karpato-Russinisch | Russisch | Ruthenisch † | Ukrainisch | Weißrussisch | Westpolessisch
Westslawisch: Kaschubisch | Knaanisch † | Niadasorbisch | Obasorbisch | Polabisch † | Pomoranisch † | Poinisch | Slowakisch | Slowinzisch † | Tschechisch
Sidslawisch: Ägäis-Mazedonisch | Altkirchenslawisch|Oidkiachaslawisch † | Banater Bulgarisch | Bosnisch | Bulgarisch | Buagnlaundkrowodisch | Krowodisch | Mazedonisch | Moliseslawisch | Montenegrinisch | Serbisch | Serbokrowodisch | Slowenisch
Andane: Interslawisch | Jugoslawo-Russinisch | Kiachaslawisch | Russenorsk † | Slawenoserbisch † | Slovianski | Slovio | Urslawisch †
† ausgstoam