Vigaun
(Weidagloadt vo Bad Vigaun)
Der Artikl is im Dialekt Åid-Såizburgarisch gschriem worn. |
Vigaun (aa: Vigauh, dt. åmtlich: Bad Vigaun, lateinisch: Vicone) is a Ortsgmoah an Ténnengau im Såizburger Lånd in Ésterreich.
Gmoand Vigaun Båd Vigaun - Vigauh
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburg | |
Politischer Bezirk: | Hallein | |
Kfz-Kennzeichen: | HA | |
Fläche: | 17,57 km² | |
Koordinaten: | 47° 40′ N, 13° 8′ O | |
Höhe: | 484 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.059 (1. Jen. 2020) | |
Postleitzahl: | 5424 | |
Vorwahl: | 06245 | |
Gemeindekennziffer: | 5 02 13 | |
NUTS-Region | AT323 | |
UN/LOCODE | AT BVU | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Landstraße 28 5424 Vigaun | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Holztrattner Friedrich (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2019) (17 Mitglieder) |
||
Lage der Gmoand Vigaun im Bezirk Hallein | ||
![]() | ||
Dorfblåtz, im Hintergrund d' Pforkirch | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
GeograafieBearbeiten
Dé Gmoah liegt an Ténnengau 15 km siedlé vah Såizburg im Såizburger Lånd zwischen Hång- u. Ténnengebirg, Unterschberg und da Osterhorngrubben. Da Schlenker giet åis Hausberg vah Vigaun, dé Taugé biedt då a bliabts Bådgebiat.
KatastråigmoanerBearbeiten
Katastråigmoaner han Vigaun und Réngerberg. Weiderne Ortstei vah da Gmoah han: Riadl und St. Magreten.
VakerBearbeiten
Vigaun ligt direkt a' da Tauernbåh und is durch a oagne Håitestej vah da Linie S3 (S-Båh Såizburg) vah da Låndeshauptståd Såizburg aus z' daglångan, weiders liegts direkt a' da Autobåh A10, håd åwer koah oagne Åbfort - då is's éntweder iwer Hallein oder Kuché aus z'daglånga.
An NétzBearbeiten
Commons: Vigaun – Oibum mit Buidl, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Vigaun – Reiseführer
- Webseiten vah da Gmoah
- Gmoadatn vo Vigaun bei da Statistik Austria
- Bad Vigaun. In Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.