Thüringen
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschrim worn. |
Freistaat Thüringen | |
---|---|
Flagge | |
Wappen | |
Landeshaptstod: | Erfurt |
Fläch: | 16.172,50 km² |
Eihwohna: | 2.170.714 (31. Dezemba 2015) |
Dichtn: | 134 Eihwohna pro km² |
Orbatslosnquotn: | 10,4% (Dezember 2008)[1] |
Grindung: | 3. Oktober 1990 |
Stootsfoam: | parlamentarische Republik, teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland |
Schuiden: | 15,65 Mrd. € (31. Dezemba 2015)[2] |
ISO 3166-2: | DE-TH |
Hoamseitn: | www.thüringen.de |
Politik | |
Regiarungschef: | Thomas Kemmerich (FDP Thüringen)
(seit 5. Februar 2020) |
Sitzvateilung im Landesparlament: | De Linke Thüringen 29 AfD Thüringen 22 CDU 21 SPD 8 Bündnis 90/Die Grünen Thüringen 5 FDP 5 |
Letzte Woi: | 27. Oktoba 2019 |
Naxte Woi: | wahrscheinli 2020 |
Bundesrodsstimmgwicht: | 4 |
Thüringen (amtli: Freistaat Thüringen) is a Bundesland in Deitschland. Mehrare Orte im Noadwestn vum Land nehman fir si in Ospruch, da exakte Mittlpunkt vo Deitschland z sei. Afgrund vo de groussn Woidgebiete werd Thüringen aa s „greane Herz vo Deutschland“ gnennt. An Thüringen grenzn de Bundeslända Saggsn im Ostn und Siidostn, Sachsen-Anhalt im Noadn und Noadostn, Niedersachsen im Noadwestn, Hessn im Westn sowia Bayern im Sidn. Landeshaptstod und zgleich de gresste Stod vum Land is Erfurt.
BelegBearbeiten
- ↑ arbeitsagentur.de: Schnellübersichten, obgruafa im Jenna 2009
- ↑ Quellen: Schnellübersichten, obgruafa im Jenna 2017
DrucksochaBearbeiten
- Steffen Raßloff: Thüringen. Ein historischer Überblick. Erfurt 2004. (PDF)
- Reinhard Jonscher/Willy Schilling: Kleine thüringische Geschichte. Jenzig-Verlag, Jena 2005, ISBN 3-910141-74-9.
- Jürgen John: Quellen zur Geschichte Thüringens. Landeszentrale für politische Bildung, Erfurt 1997, ISBN 3-931426-14-9.
- Thüringen-Handbuch. Territorium, Verfassung, Parlament, Regierung und Verwaltung in Thüringen 1920 bis 1995 (Veröffentlichungen aus Thüringischen Staatsarchiven; 1). Herausgegeben von Bernhard Post und Volker Wahl. Weimar 1999, 747 S. ISBN 3-7400-0962-4
- Frank Boblenz: Abriß der Territorialgeschichte des preußischen Thüringen. - In: Das preußische Thüringen. Abhandlungen zur Geschichte seiner Volksvertretungen (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; 17). Herausgegeben vom Thüringer Landtag. Rudolstadt 2001, S. 9-45. ISBN 3-89807-020-4
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Thüringen. Deutscher Kunstverlag, München 2003, ISBN 3-422-03095-6.
- Hans Müller: Thüringen. DuMont Kunstreiseführer, Ostfildern 2005, ISBN 3-7701-3848-1.
Im NetzBearbeiten
- Commons: Thüringen – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
- Hoamseitn vo da Thüringa Staatskanzlei
- Landesrecht Thüringen
Koordinaten: 50° 51′ 41,2″ N, 11° 3′ 8,1″ O
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen Ehemalige Lända: Baden | West-Berlin de facto | Württemberg-Baden | Württemberg-Hohenzollern |