Uatndorf
Der Artikl is im Dialekt Pinzgauarisch gschrim worn. |
Uatndorf Uttendorf | ||
![]() |
| |
BaasisDatn | ||
---|---|---|
Bundeslond: | Soizburg | |
Politischer Bezirk: | Zej am See (ZE) | |
Flächen: | 167,75 km² | |
Koordinatn: | ![]() | |
Hejch: | 804 m i. A. | |
Eihwohna: | 2913 (1. Jen. 2016) | |
Bevejkerrungsdichten: | 17 Eiwoner pro km² | |
Postloatzoi: | 5723 | |
Vurwoi: | 06563 | |
Gmoavawoitung: | Dorfbachstr. 1 5723 Uttendorf | |
Netzseitn: | ||
Politik | ||
Buagamoasta: | Hannes Lerchbaumer (SPÖ) | |
Gmoarout: (2014) | ||
Loug vah da Gmoan Uatndorf Uttendorf | ||
![]() | ||
Bliick auf Uatndorf |
Uatndorf (oft a Uattndorf, amtli: Uttendorf) is – mid oana Flächn vo 168 km² umman Daumen – de drittgreßte Gmoa im Pinzgau, des wiederum da greßte Gau vo de fünf Soizbuaga Gaue is. Vo da gonzn Flächn kean so cirka 43 km² zu de Hohn Tauan.
OrtsteileBearbeiten
Derzeit lemb uma 2800 Leit in de zehn Siedlinga Hofhom (Hochdeitsch: Hofham), Koibüchö (Hochdeitsch: Köhlbichl), Litzldorf (Hochdeitsch: Litzldorf), Pössn (Hochdeitsch: Pölsen), Quettensberg (Hochdeitsch: Quettensberg), Schwoschznboch (Hochdeitsch: Schwarzenbach), Stuboch (Hochdeitsch: Stubach), Towasboch (Hochdeitsch: Tobersabach), Uggl (Hochdeitsch: Uggl), Uatndorf (Hochdeitsch: Uttendorf).
GschichtBearbeiten
Im Jo 1160 is a gewissa Uoto vo Uotendorf des easchte moi auf so am Wisch gnonnt woan, wobei sich do irgendwie – koa Mensch woaß wieso, aber so woar hoit des – da Nom Uttendorf entwücket hot.
1969 hot de Soizbuaga Londesregierung Uatndorf des heitige Wappen valiechn. Des besteht oanaseits aus Bergkristoin, wei do moi so a murds Brockn mid am Gwiecht vo 1,6 Tonnen gfundn woan is und so am Turbinenradl, wos auf de Wossakroftwerke vo da ÖBB hiweisn soit, de im Stubochtoi sand.
Umgebung und HighlightsBearbeiten
Uatndorf hot an ziemlich großn Bodesee und is vo Berg eikroast.
PolitikBearbeiten
Buagamoasta is da Hannes Lerchbaumer vo de Rodn (Hochdeitsch: SPÖ).
ReligionBearbeiten
Wei de Kirch oiwei ziemlich voi is – zumindest oi heiling drei Zeitn – ku ma davo ausgeh, dass de meistn Uatndorferinnen und Uatndorfer remisch-katolisch sand. Danem gibts no diverse Splittergruppn wia an Exorzistn, der midderlwei – obwoi a longjähriga Pforra im Ort woar – owa scho wieda aus da Gmoa vabonnt woan is, Zeugen Jehovas und woascheinlich a a poar Ateisten, de an nix glamb.
Voikommen unobhängig vo dem, dominiad in Uatndorf da Glaube ans Christkindl.
Im NetzBearbeiten
Bramberg | Bruck | Deanten | Fusch | Hoierschbouch | Kaprun | Krimme | Lend | Lofer | Loigoum | Maria Oim | Moashofen | Mittersij | Niadernsij | Noikirchen | Piasendorf | Rauris | Seiger Mescht | Soibouch-Hinterglemm | Soifejn | Stuifejn | Touxenbouch | Uattendorf | Unken | Viechhofn | Weissbouch | Woid | Zej am See |