Goaßlschnoizn
Goaßlschnoizn (Goaßlschnell in Sidtiroul) is a oida boarischa Brauch. Dabei werd mit da Goaßl gschwunga und de Schwungrichtung so schnej gändert, daß as letzte Stickerl von da Goaßlschnur so schnej werd, daß an Ibaschoischnoiza gibt.
HeakumftBearbeiten
AperschnoiznBearbeiten
Apaschnoizn, Opaschnoizn oda Operschnolzn is a Brauch aus da vorchristlichn Zeit. Ma woit mit'm Schnoizn an Winter vertreibm, oiso daß boid aper werd.
Goaßlschnoizn bei de FuhrleitBearbeiten
As Goaßlschnoizn is friaras aa bei de Furhleit wichtig gwen. Se hom so eanare Ross otreibm kenna und wia mit a Hupm homs mitm Schnoizn aa Zoachn gebm kenna. Mit da Zeit hom se de Furhleit aa bsundare Schnoizfogn ausdenkt, damit ondere glei gwisst hom wer kimmt.
Schau aaBearbeiten
Im NetzBearbeiten
- Der ursprünglich heidnische Brauch Goaßlschnalzen
- BR-Online: Goaßlschnalzen
- Goaßlschnoizn oder Aperschnalzen
- Goaßlschnoizn
- Schnalzervereinigung Rupertiwinkel e.V.
Boarischa Brauch
Weihnochtskroas | Nigglodog • Heiligomd • Kristbaam • Rauhnocht • Wüde Jogd • Silvester • Neijoar ooblosn • Neijoar oosinga • Perchtn • Sternsinga • Goaßlschnoizn • Apaschnoizn |
Foschingszeid | Fosanocht • Narrischa Pfinzda • Ruaßiga Freida • Schmoiziga Samsda • Oschamigga • Fosanegl • Liachtmess |
Ostakroas | Ostan • Poimkatzal • Poimbuschn • Poimgart • Ostabrod • Oascheim • Poimsunda • Greapfinzda• Oustabrunn |
Joareskroas | Walburgisnochd • Maibaam • Pfingstox • Unruahnocht (Pfingstn) • Johanni • Oimotrieb • Wiesn • Ollaheilignomd (Halloween) •Ollaheilign • Ollasäin • Martini |
Gwand | Boarische Tracht • Diandl • Gamsboart • Haferlschuah • Lederhosn • Pfoad • Roagaspitz • Schariwari |
Lebmsobschnitt | Ged • Fensterln • Boarische Hozad • Prograda • Sterbbuidl |
Lebmsfreid | Derblecken • Gstanzl • Hiatamadl • Hoagascht • Schuahplattler • Schmei • Weana Schmäh • Wolpertinger • Unruahnocht |