Fluridsduaf

anazwonzigsta Hieb vu Wean
(Weidagloadt vo Floridsdorf)
Der Artikl is im Dialekt Weanarisch gschriem worn.
Fluridsduaf
XXI. Weana Gmeindebeziak (Hieb)
Floridsdorf
Woppn Koatn
Wien - Bezirk Floridsdorf, Wappen.svg
Kartewien21.png
Flächn: 44,52 km²
Eiwohn: 167.968 1. Jenna 2020[1]
Bevökarungsdichtn: 3504 Eihwohna je km²
Postleitzoi: 1210
Adress vom
Bezirksaumt:
Am Spitz 1
1210 Wean
Website: www.wien.gv.at
Politik
Beziaksvuasteha: Georg Papai (SPÖ)
Koatn: Fluridsduaf mit Beziaksteun
Bezirksteile von Floridsdorf

Fluridsduaf (deutsch: Floridsdorf) is da 21. Weana Gemeindebeziak (Hieb).

EadkundeBearbeiten

Fluridsduaf liegt im Noadn am Fuaß vom Bisambeag (358 m), dea wos schon in Niedaestareich liegt. A Seitngipfe vom Bisambeag, da Foiknbeag (320 m) is da hexte Punkt vo Fluridsduaf.

Im Siidwestn is de Donau de Beziaksgrenz.

BeziaksteuBearbeiten

Da Hieb besteht aus siem Gmoana, de friara eignständig woan: Floridsduaf (ois Beziaksteu), Stammasduaf, Strebasduaf, Großjedlasduaf, Leopoldau, Donauföd und Jedlsee.

SehnswiadigkeitnBearbeiten

PartnastäddeBearbeiten

  • Ungarn  Angyalföld, seit 1989[2]
  • Japan  Katsushika, seit 1987[2]

SpuatvareineBearbeiten

  • Floridsdorfer AC (FAC)
  • SC Columbia

BelegBearbeiten

  1. Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002–2020 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2020)
  2. 2,0 2,1 Wien.gv.at: Freundschaftsverträge des Bezirks Floridsdorf. Abgerufen am 9. Dezember 2010.

LiteratuaBearbeiten

  • Raimund Hinkel, Kurt Landsmann, Robert Vrtala: Floridsdorf von A-Z. Der 21. Bezirk in 1.000 Stichworten. Brandstätter, Wean 1997, ISBN 3-85447-724-4.
  • Carola Leitner (Hg.): Floridsdorf: Wiens 21. Bezirk in alten Fotografien. Ueberreuter, Wean 2006, ISBN 3-8000-7206-8.
  • Peter Schubert: Jugendstil & Co: Hausschmuck in Floridsdorf 1880 – 1930. Mayer, Klosterneuburg 2001, ISBN 3-901025-93-6.

Im NetzBearbeiten

  Commons: Floridsdorf – Oibum mit Buidl, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 17′ N, 16° 25′ O