Rudoifsham-Fümfhaus

fuffzehnta Hieb vu Wean
(Weidagloadt vo Rudolfsheim-Fünfhaus)
Der Artikl is im Dialekt Weanarisch gschriem worn.
Rudoifsham-Fümfhaus
XV. Weana Gmeindebeziak (Hieb)
Rudolfsheim-Fünfhaus
Woppn Koatn
Wien - Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus, Wappen.svg
Kartewien15.png
Flächn: 3,86 km²
Eihwohna: 76.813 1. Jenna 2020[1]
Bevökarungsdichtn: 20.308 Eihwohna je km²
Postleitzoi: 1150
Adress vaum
Beziaksaumt:
Gasgasse 8–10
1150 Wean
Netzseitn: www.wien.gv.at
Politik
Beziaksvuasteha: Gerhard Zatlokal (SPÖ)
Beziaksvatretung
(50 Beziaksräte):
Koatn: Rudoifsham-Fümfhaus mit de Beziaksteule'
Beziaksteule vo Rudoifsham-Fümfhaus und de ehemolign Deafa (grean)

Rudoifsham-Fümfhaus (aumtlich: Rudolfsheim-Fünfhaus) is da 15. Weana Gemeindebeziak und liegt westlich vaum Stodzentrum. Da Beziak liegt aussahoib vom Giatl, dea wos an da Stö vom ehemolign Linawoi aug'legt is. De bekauntastn Bauweake im Beziak san da Westbaunhof und de Weana Stodhalle.

Rudoifsham-Fümfhaus is aus dena ehemolign Gmeindn vau Rudoifsham, Fümfhaus und Sechshaus büdt wuan, de wos heit no ois Katastralgmeindn bestenga. Neiare Beziaksteule san Nei-Penzing, Nei-Fümfhaus, de Schmöz und s Nibelungenviadl.

GschichtBearbeiten

 
De Oide Schiabakauma (vau 1873) auf da Schmöz (a Drinkwossa-Reservoir)

Noch da zweitn Tiaknbelogarung san de Deafa Fümfhaus und Sechshaus enstaunden. Weidas no Reindoaf (scho 1411 gnennt), Braunhiaschn (friacha Dreihaus) und Rustnduaf, de wos olle 1863 zua Gemeinde Rudoifsheim zaumagfosst wuan san. De Gmeinde is nochn Kronprinz Rudolf gennt wuan.

1892 san de drei Gmeindn noch Wean eigmeindt wuan. Aus Fümfhaus is da 15. Hieb (domois Fümfhaus) wuan, aus Rudoifsham und Sechshaus da 14. Hieb (domois Rudoifsheim). De Nazis haum Rudoifsheim und Fümfhaus 1938 zum 15. Beziak vaeinigt.

BelegBearbeiten

  1. Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002–2020 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2020)

FümeBearbeiten

  • Bezirksgeschichte Rudolfsheim Fünfhaus. Dokumentarfüm. 45 Minutn. Wean 2007.

LiteratuaBearbeiten

  • Monika Griebl: Wien Rudolfsheim-Fünfhaus. Sutton, Erfurt 2005, ISBN 3-89702-794-1
  • Carola Leitner (Hg.): Rudolfsheim-Fünfhaus: Wiens 15. Bezirk in alten Fotografien. Ueberreuter, Wean 2008, ISBN 978-3-8000-7335-1

Im NetzBearbeiten

  Commons: Rudolfsheim-Fünfhaus – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 12′ N, 16° 20′ O